Inlandsnachfrage gestiegen
663. Absatzveranstaltung für weibliche Rinder am 02. Dezember 2013
Die letzte Versteigerung der heurigen Vermarktungssaison brachte nach der leichten Erholung im November erneut einen Preiseinbruch. Allerdings war die Qualität sehr durchwachsen, Spitzentiere haben sowohl bei Kühen und Kalbinnen gefehlt.
Rund – EUR 90,- im Durchschnitt mussten die Verkäufer hinnehmen, trotzdem wurden fast alle Tiere abgegeben. Erfreulicherweise hat die Nachfrage aus dem Inland stark angezogen. Allein bei den Kühen in Milch betrug der Inlandsabsatz 64 Prozent, 22 Prozent bei den Kalbinnen. Über die gesamte Versteigerung lag der Inlandsabsatz bei 40 Prozent.
Preisanstiege gab es nur bei den trockenen Kühen sowie bei Kälbern und Jungkalbinnen. Es besteht zumindest die Hoffnung der Züchter, dass die Talsohle bei den Preisen erreicht ist.
Sollten die Drittlandsmärkte bedient werden können, dürfte sich die Situation deutlich verbessern.
Die teuerste Kuh, eine Prunki Tochter von Martin Gorbach, Thüringerberg, wurde um EUR 2.000,- (netto) von Melitta Meusburger, Großdorf, ersteigert.
Die teuerste Kalbin, eine Diddi Tochter von Hermann Hillbrand, Braz, wurde von der Firma Fuchs Richard um EUR 1.880,- angekauft.
Jungrinder gesucht
In der kommenden Woche kommt eine türkische Einkaufskommission nach Vorarlberg um Jungrinder anzukaufen. Meldungen bitte umgehend an den Braunviehzuchtverband!
Æ 02.12.2013 | +/- 11.11.2013 | |
8 Kühe trocken | € 1.308,- | € 121,- |
42 Kühe in Milch | € 1.392,- | € - 87,- |
64 Kalbinnen | € 1.302,- | € - 83,- |
15 Jungkalbinnen | € 823,- | € 223,- |
11 Kälber | € 536,- | € 43,- |
5 Nutztiere | € 1.000,- | € - 240,- |
Andere Rassen: | ||
4 Holstein-Kälber | € 388,- | |
1 Holstein-Kuh in Milch | € 1.480,- | € - 173,- |
6 Holstein- Kalbinnen | € 1.687,- | € 2,- |
1 Holstein-Nutztier | € 1.800,- | |
1 Fleckvieh-Nutztier | € 1.800,- | |
Kühe | € 880,- bis € 2.000,- | |
Kalbinnen | € 1.000,- bis € 1.880,- | |
Verkaufsrichtung: | ||
60 % Export | ||
40 % Inland |
Autor LK